6.8. - 3.9. 2023

https://zuendorfer-wehrturm.de
https://www.choices.de/christine-fausten-in-der-idolosphaere-museum-zuendorfer-wehrturm
Basel

I Never Read - Art Book Fair Basel 2023
14.-17. Juni 2023
June 14 — 17, 2023 Opening reception Wednesday 6 – 10pm Thursday and Friday 3 – 9pm Saturday noon – 6pm
Kaserne Basel Klybeckstrasse 1b CH–4057 Basel
Groupshow together with::

Art Basel
https://www.artbasel.com › detail
Chur, Schweiz
Galerie/editionZ
Vernissage
7. April 2023 um 17 Uhr
WONDER ABOUT YOURSELF
Den Titel der Ausstellung entlehnt
Christine Fausten der Spielanweisung
einer Komposition von Erik Satie.
Anlässlich der Eröffnung am 7. April
singt und spielt die Künstlerin einige
Stücke des französischen Komponisten.

Zur Ausstellung erscheint ein
Katalog mit Texten von:
Werner von Mutzenbecher (Künstler/Basel)
und Thomas Wallraff (Autor/Köln)
Dauer der Ausstellung: 8.-28. April
Vazerolgasse 6, 7000 Chur
Mi.-Fr. 14 - 17 Uhr / Sa. 13- 16 Uhr
http://www.galerie-edition-z.ch/
Künstlerverein Malkasten Düsseldorf
Frühjahr 2023
musikalische Begleitung:
Christine Fausten mit Akkordeon und
Gesang zu "Mein Heraklit"
von und mit Paul Good (Bad Ragaz)
und Stefan Steiner (Köln)
https://malkasten.org
Regionale 23: Mapping
Kunstverein Weil am Rhein
Ausstellung 26.11.2022 - 8.1.2023
Vernissage Sa. 26.11. um 15 Uhr
Bläserin 10
https://www.kunstverein-weil.de

Japan/Gifu
Taguchi Gallery
Soloshow
1. - 9. Oktober 2022
on location
http://art-taguchi.com

Kunsthaus Zug
Christine Fausten begleitet die Lesung
musikalisch mit Hölderlin Kantaten.

Katalogvorstellung
ich träume von innen und aussen
AGON PRESS Bad Ragaz/Zürich

Cover Detailaufnahme, Christine Fausten
freistehende Figur, 190cm
Kunsthalle Trier
Europäische Kunstakademie
Musikalisches Intermezzo
So., 10. April 2022, 16.00-17Uhr
"Sehnsüchtige Lieder"
Christine Fausten - Stimme + Akkordeon
in der Reihe INTERMEZZO /
Gesellschaft für aktuelle Klangkunst Trier
und der Europäischen Kunstakademie
Aacheners. 63
Konzert im Rahmen der Ausstellung AHOI
www.ahoi-trier.de
http://klangkunsttrier.de/

Opening 22 Finissage
Sonntag | 13. März | 12:00 Uhr | TUFA 1.OG
Christine Fausten - VOM HIMMEL LÄCHELT
Im "Dormitorium" singt Christine Fausten
Hölderlin-Lieder nach Kompositionen
von Josef Matthias Hauer.
Christine Fausten / Stimme, Akkordeon
Sonntag | 13. März | 11:00 Uhr | TUFA 2.OG
Germaine Sijstermans -CASHAPONA
Musik in der Installation KAÍI-IÍ
Germaine Sijstermans / Bassklarinette
Martin Sons / Violoncello,
Theo van der Poel / Akkordeon
Cashapona, eine Auftragskomposition
an Germaine Sijstermans wird im Rahmen der
Finissage der Ausstellung KAÍI-IÍ uraufgeführt.
TUFA Trier e.V.
Wechselst. 4-6
54290 Trier
opening-festival.de

OPENING 22
10. -13. Februar 2022
Ausstellung im Rahmen des
Internationalen Festival für aktuelle Klangkunst
ein "Dormitorium"
10. Februar - 13. März 2021
VOM HIMMEL LÄCHELT 1.OG
Konzert in der Ausstellung
Sa. 12.2. um 17 Uhr
Hölderlin-Kompositionen nach J.M. Hauer
gespielt und gesungen von Christine Fausten
Die Ausstellung wird von der Kulturpauschale Basel-Stadt unterstützt.
TUFA Trier e.V.
Wechselst. 4-6
54290 Trier
opening-festival.de



DOCK Basel
Heraklit & die Künste
one night
13. Januar 2022, 19 - 21 Uhr
Buchvorstellung:
"Mein Heraklit" von und mit
dem Schweizer Philosophen Paul Good
und dem Künstler Stefan Steiner
musikalische Begleitung der Lesung:
Christine Fausten, Hölderlin-Lieder nach
Kompositionen von J.M.Hauer
Katalogvorstellung:
"ich träume von innen und aussen"
Christine Fausten I Takakazu Takeuchi
Dialogausstellung im Herbst 2021
Kunstverein Weil am Rhein
Projektförderung Kunstkredit Basel
Klybeckstrasse 29, 4405 Basel
https://dock-basel.ch

Kunstverein Weil am Rhein
Städtische Galerie Stapflehus
zusammen mit Takakazu Takeuchi
"ich träume von innen und aussen"
Finissage 7.11. 2021 um 15 Uhr
mit Katalogpräsentation
AGON PRESS Verlag Bad Ragaz/Zürich
gefördert mit einem Projektbeitrag vom
Kunstkredit Basel-Stadt
https://www.kunstverein-weil.de
https://radiox.ch/news-archiv/ich-traeume-von-innen-und-aussen.html

Katalogcover ich träume von innen und aussen
Japan / Nagoya
Taguchi Gallery
Mitsukoshi
ARTECASA solo show
15. - 21. September 2021
Künstlerloge Ratingen
25.4. - 20.6. 2021
Calor-Emag-Str. 7
40878 Ratingen
http://www.kuenstlerloge.com/


Regionale 21
www.fabrikculture.net
FABRIKculture
nach langem warten:
Eröffnung So. 23. Mai 11-19 Uhr
Öffnungszeiten:
So. 23.5. 11-19 Uhr
29.5. / 30.5. 14-19 Uhr
5.6. / 6.6. 11-17 Uhr
12.6. / 13.6 11-17 Uhr
Hégenheim/FR
60 rue de Bâle
F-68220 Hégenheim
https://regionale.org


MUSEO DELLE DONNE I MERANO
Frauenmuseum Meran
März - November 2021
Gruppenausstellung "Freundinnen"
Meinhardstrasse 2
39012 Meran
Südtirol/Italien
°bis auf weiteres coronabedingt verschoben°
°coronabedingt leider abgesagt°
Bonn/Germany
Frauenmuseum
Ausstellung verlängert bis 31.1. 2021
Finissage 31.1. 2021
Im Krausfeld 10, 53111 Bonn
Groupexhibition and concert program
2. 2. - 31.1. 2021
"Beethoven
und die Frage nach den Frauen"
https://www.frauenmuseum.de/ausstellungen
(Beethoven and the
question about the woman)
https://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/regional/frauenmuseum-in-bonn-zeigt-ausstellung-zu-beethoven_aid-48688397

Brühl/Germany
Brühler Kunstverein
8. - 29.3. 2020
"Aus den Gärten komm ich zu euch"
F.Hölderlin
(I come to you from the gardens)
Rede: Nana Tazuke, Kunsthistorikerin
http://www.bruehler-kunstverein.de/aktuell.htm
https://www.ksta.de/region/rhein-erft/bruehl/zwischen-mensch-und-tier-sie-erschafft-maerchenhafte-wesen-aus-stoffen-36384798

Tokyo/Japan
Gallery DIEGO/Omotesando
18. - 28.3. 2020
"Buddha`s Dogs"


https://www.google.de/amp/s/www.value-press.com/pressrelease/237741%3fmode=amp
Nagoya/Japan
Gallery Laura, Junko Momiyama
3. - 17.4. 2020
"Tadayou"
(Float)


Zeitungsrezension, Autor Mr. Inoue, Asahi Shimbun
https://www.outermosterm.com/christine-fausten-gallery-laura-solo-exhibition2020/
2004クリスティーネDM 縦 2 pdf8
Neuss
Galerie Amschatzhaus
- in der schwebe -
Vernissage 7.9. 2019 um 16.30 Uhr
Einführung Thomas Wallraff (freier Autor, Köln)
Sonderveranstaltung
Kulturnacht Neuss
Samstag 28. September 2019
Dauer 7.9. - 31.10. 2019
41472 Neuss-Holzheim, Hauptstrasse 18
Fon: 0049(0)171-545 7885
www.amschatzhaus.de
Basel
Foyer Direktionsgebäude UPK (E)
Psychiatrische Kliniken Basel
Je pense à toi printemps
25.1.-20.6. 2019
Vernissage Do. 24.1. 2019
17.00 bis 18.30 Uhr
Musik: Christine Fausten
Mo. - Fr. geöffnet von 8.00-18.30 Uhr
Sa./So./Feiertage 11.00-18.30 Uhr
Wilhelm-Klein-Str.27, 4012 Basel
https://www.upk.ch/ueber-uns/veranstaltungen.html
Einladung
Köln
Internationale Photoszene 2019
Petersburger Raum für Kunst
"Das DIGITALSCHÖNE"
u.a. mit Katja Butt, Frank Dömer, Christine Fausten, Karin Hochstatter,
Nicola Irmer, Takakazu Takeuchi, Eberhard Weible
Vernissage Do. 2. 5. 2019, 18-22 Uhr
Ausstellung 3.-12. Mai 2019
Öffnungszeiten tägl. 17-20 Uhr
Sa./So. 11-20 Uhr
Gladbacherstr. 50
50672 Köln
http://petersburger-art.de/
internationale photoszene
internationale photoszene
Köln
PETERSBURGER Raum für Kunst
DRUCK MACHEN !
17.1. - 7.2. 2019
Eröffnung 17.1.2019
von 17-22 Uhr
Öffnungszeiten: Do 17-20 Uhr
Gladbacherstrasse 50
50672 Köln
http://petersburger-art.de/
Bündner Kunstmuseum Chur
Jahresausstellung
Vernissage 8.12. 2018, 17 Uhr
9. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019
Bahnhofstrasse 35
7000 Chur
www.buendner-kunstmuseum.ch
Jahresausstellung_Flyer_2018
Stapflehus, Weil am Rhein
Bläsiring 10
25.11. 2018 - 6.1. 2019
Vernissage Sa. 24.11. 2018 um 15 Uhr
www.stapflehus.de
https://regionale.org/
Basel
«Nicht ganz 100»
Kunstmarkt im DOCK Basel
9.11.2018 – 6.1.2019
Vernissage: Do 8.11.2018, 19.00
Speed Speech:
Freymond-Guth, Galerist & Kurator
Take pArt:
25.11.2018, 17.00 öffentl. Führung
Astrid Kottmann, Philosophin
Night Shopping:
8.12.2018, 17.00 – 21.00
Klybeckstrasse 29, 4005 Basel
Di-Do, 13.30-18.30
oder nach Absprache
0041(0)61 556 40 66
https://www.dock-basel.ch/christine_fausten
post@dock-basel.ch
Köln
PETERSBURGER Raum für Kunst
18.10. - 1.11. 2018
Eröffnung 18.10.2018
von 17-22 Uhr
geöffnet täglich 17-20 Uhr
Gladbacherstrasse 50
50672 Köln
http://petersburger-art.de/
Hildesheim
Galerie im Stammelbach-Speicher
"Rosa Canina-a wild dog rose"
12.8. - 9.9. 2018
Wachsmuthstr. 20, 31134 Hildesheim
Einladung_Galerie_im_Stammelbach-Speicher
http://www.galerieimstammelbachspeicher.de/
Frauenmuseum Bonn
"Freundinnen"
18.2. - 16.9.2018
Vom romantischen Salon
zu Netzwerken von heute.
Eröffnung So.18.2.2018, 12 Uhr
Im Krausfeld 10, 53111 Bonn
zur Ausstellung erscheint ein Katalog
http://www.frauenmuseum.de/
"An eine Rose"
www.junge-kunst-trier.de/rezensionen/2018/20180417_christine_fausten__an_eine_rose.php |
Karl-Marx-Straße 90 · 54290 Trier Öffnungszeiten während der Ausstellung: Sa./So. 14-17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung |
Telefon: 0049 (0)651 97 63 840 SMS: 0049 (0)651 99 85 380 kunstverein@junge-kunst-trier.de |

Blick in die Ausstellung, Kunstverein Trier, 2015
www.junge-kunst-trier.de/rezensionen/2018/20180427_christine_fausten__schaurig_schoenes_wunderland.htm |
Düsseldorf Kunstpunkte ° 212
22./23./24. September 2017
Niederlöricker Straße 88
Klärwerk Lörick- 40667 Meerbusch
Tel. 0152.29 70 83 85
Freitag 22.9. 19h-22h
OFFRAUM der Kunstpunkte Düsseldorf
Samstag 23.9. 14h-20h, Sonntag 24.9. 12h-18h
www.kunstpunkte.de/kuenstler/k01960.html
EDITION/BASEL 2017
Edition/Basel. Kunstschaffende aus fünf Kontinenten präsentieren ihre gemeinsam erarbeitete Druckedition
Vernissage: 28.07.2017 18.00 h | 29.07. - 30.07.2017
Ausstellung Druckgraphik
Papiermuseum Basel
mit nationalen und internationalen
Teilnehmenden KünstlerInnen
St.Alban-Tal 37, 4052 Basel
Edition_Basel_ Papiermühle 2017
Japan
Nagoya
Gallery Laura Junko Momiyama
"Dog Heart"
15. - 25. April 2017
opening exhibition 15. 4. 2017
4:00 pm artist talk

freestanding figure, 178cm

20. Januar - 5. Februar 2017
"Was uns blüht"
Vernissage: Freitag 20. Januar, 19.00 Uhr
Finissage: Sonntag 5. Februar, 11-16 Uhr
Öffnungszeiten: Fr. 17 - 21 So. 11 - 16 Uhr
Seidenweg 55, 4242 Laufen, Schweiz
Einladung
http://www.kfl.ch/Jan-32.html

Diptychon, Mischtechnik auf Leinwand, 125x220cm, 2015
Galerie MARCdePUECHREDON Basel

"Augenblicke"
11.11. - 3.12.2016
Eröffnung:
Do.10.11. 2016, 18-20 Uhr
www.puechredon.com
St. Johanns-Vorstadt 78, 4056 Basel
T: 0041 (0) 61 322 56 59
M: 0041 (0) 79 407 35 86
Öffnungszeiten:
Di. - Fr. 14 - 18.30 Uhr
Sa. 10 - 15 Uhr

4. - 12. November 2016
Solidaritätsausstellung
Künstler spenden Kunstwerke
für Flüchtlinge
Der gesamte Erlös der Ausstellung wie auch
der Versteigerung, kommt zwei
von der Basis her organisierten
Schweizer Hilfsorganisationen
für Flüchtlinge zugute!
The voice of thousands
http://tvot.info
https://schwizerchruez.herokuapp.com
Verkaufsausstellung
Vernissage:
Freitag 4.11. 2016, 18.30 Uhr
Ausstellung:
5.-12. November 2016
Do/Fr 15-18, Sa/So 10-19 Uhr
Versteigerung
Samstag 5.11. 2016, 17.30 Uhr
(Apéro:16 Uhr)
Projektraum M54
Mörsbergerstr. 54, 4057 Basel
www.visarte-basel.ch

Kunstverein Schopfheim
Städtisches Museum
L`enfant que j`étais
Vernissage So. 9.10.16, 11 Uhr
Ausstellung 9.10.-6.11.2016
Wallstraße 10 79650 Schopfheim |
Christine Fausten zeigt beim
Kunstverein Schopfheim
lebensgroße Phantasiegeschöpfe
und leuchtende Bilder.

Museum Schopfheim Einladung

Art-Fair Basel
Liste 21
Kaskadenkondensator
to guest with
Dr. Kuckucks Labrador
Burgweg 15, Warteck pp
2.Stock, Stand 223
4058 Basel
Mo. 13.Juni Vernissage-Eintritt frei, 17-21 Uhr
Di.-Sa. 14.-18.Juni, 13-21 Uhr
So. 19.Juni, 13-18 Uhr
Düsseldorf Kunstpunkte ° 100
3./4. September 2016
Niederlöricker Straße 88
Klärwerk Lörick- 40667 Meerbusch
Tel. 0152.29 70 83 85
www.kunstpunkte.de/kuenstler/k01960.html
Öffnungszeiten:
samstags 14.00 bis 20.00 Uhr sonntags 12.00 bis 18.00 Uhr
Basel
CARNAVAL DES ANIMAUX II
Galerie MARCdePUECHREDON
13. 3. – 30.4.2015, Groupshow

St. Johanns-Vorstadt 78, 4056 Basel
T +41 (0)79 407 35 86
Tuesday – Friday, 2 – 6 pm,
Saturday 10 am – 3 pm
Mitwirkung mini-musik Sinfonieorchester Basel
Malerei: Christine Fausten
Können Bilder klingen? Kann man Farben hören?
26./27./28. März 2015 Stadtcasino Basel
Krefeld
Galerie Meta Weber (E)
14.11.2014-28.1.2015
Blumentalstrasse 2, 47798 Krefeld
Im Haus Kunst + Technik
Tel.: +49 (0)2151-773792
mobile: +49(0)173-2629523
Freiburg
E-Werk (G)
Regionale 15
Zeitgenössische Kunst im Dreiländereck
27.11. 2014 - 4.1. 2015
Eschholzstr.77, D-79106 Freiburg
Neuss
Galerie Amschatzhaus (E)
Vernissage Sa. 6.9. 2014, 16.30 Uhr
Ausstellung 6.9. - 17.11. 2014
Hauptstrasse 18, Neuss/Holzheim
geöffnet täglich und nach Vereinbarung
0049 (0)171-545 7885
Skulptur, 85cm, 2013
Basel
Skulpturenausstellung im Park der UPK Basel
ver-Wegen (G)
Vernissage 15. Mai 2014, 16 - 19 Uhr
15. Mai - 28. September 2014
Wilhelm Klein-Strasse 27, 4012 Basel
tägl. geöffnet 8 - 20 Uhr
Düsseldorf
Film-Funk-Fernsehzentrum ev.K. Düsseldorf
Kulturforum FFFZ (E)
Vernissage Freitag 11. April 2014, 19 Uhr
11.4. - 25.5. 2014
Kaiserswerther Str. 450, 40474 Düsseldorf
Skulptur, 170cm, 2014
Basel
offene Kirche Elisabethen
Meines Daseins Kleid
29. April - 1. Juni 2014
Vernissage Mittwoch 30. April 2014
geöffnet: So. 13 - 18 Uhr
Di. - Fr. 10 - 21 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Elisabethenstrasse, 4051 Basel
Basel
Galerie MARCdePUECHREDON
SCHNEEWEISS (G)
Vernissage:
Samstag 16. November 2013, 14-18 Uhr
St. Johanns-Vorstadt 78
4056 Basel
https://artzeitmagazine.com/2013/11/14/
schneeweiss-at-marcdepuechredon-basel/
Foyer Direktionsgebäude UPK (E)
Psychiatrische Kliniken Basel
Der Welt abhanden gekommen
Vernissage 19.9. 2013
17.00 bis 19.00 Uhr
Musik: Christine Fausten
20.9.-24.1.2014
täglich geöffnet von 8.00-20.00 Uhr
Wilhelm-Klein-Str.27, 4012 Basel

Figur 86x15cm, Textilien/Pflanzenfasern, 2012
EinladungskarteFausten
Neuss
Kunstkirche Christ-König

Materialcollage, 220x90cm, 2011
Meines Daseins Kleid
Christ-König Kirche |
Friedensstr.10 |

Performancebeteiligung mit Sprachakt
a word for a play
ein Projekt von Franziska Glozer und Sarah Bernauer
9. Dezember 2012
14-16.30 Uhr
www.awordforaplay.le-desir.org
A Word for a Play presents
Soloszenen
Kunsthaus Baselland
Sonntag, 09.12.2012
14:00 - 15:00
Christine Fausten, Giorgio Sadotti,
Raphael Linsi/Aaron Ritschard, Lara Gysi
(Pause)
15:30 - 16:30
Mirjam Spoolder, Andreas Thierstein,
Martin Josephy, Fork Burke, Una Szeemann

Foto: Christine Fausten
http://youtu.be/IGafe58zuu8
mehr Informationen unter
http://awordforaplay.le-desir.org
Eine Privatsprache gibt es nicht, wohl aber das Verlangen sich selbst auszudrücken, ein Begehren,
das immer wieder an die Grenzen unserer eigenen und gemeinsamen Sprachfindung stösst.
Wie gehen wir mit der Sprache um, was ist unser Verhältnis zu den Worten, die wir tagtäglich in den Mund nehmen?
Der Chor der Soloszenen setzt sich aus Beiträgen von Sprechern zusammen, die ihr Stück live in der Soloszenen – Kabine
im Kunsthaus Baselland einsprechen oder auf der Bühne vortragen.

Galerie Kulturfabrik Krefeld
Haut nah-Hauch dünn-Flügel zart
Artikel zur Ausstellung von H. D. Peschken
Rheinische Post 11. Mai 2012: hier anklicken>SCN_0003 pdf

11. Mai - 10. Juni 2012
Vernissage:
11. Mai 2012, 18 - 22 Uhr
Musikperformance 18.30 Uhr
Diessemerstr.13, 47799 Krefeld
Öffnungszeiten Di. bis Fr. von 10 bis 16 Uhr
(Abb.: Tempera auf Leinwand, o.T., 2011, 140x200cm)


veranstaltet von:
Deutsch-Italienische Kulturgesellschaft
6.- 30. April 2012
veranstaltet von der Visarte-Geneve |
5, chemin Gilbert-Trolliet 1209 Petit-Saconnex-Genève Gruppenausstellung |
Christine Fausten
Die Rettung Basels
Ausstellung
Teil 1 und 2
Bilder und Zeichnungen von Christine Fausten
2 Vernissagen mit Lesungen von Mathias Traxler
Teil 1 „You’re welcome“
Freitag | 9. September 2011 | 17-19 Uhr | Lesung 18 Uhr
Café im Baudepartement Basel, Münsterplatz 11
Begrüssung durch Thomas Blanckarts (Leiter Hochbauamt)
Teil 2 „Rettung“
Donnerstag | 22. September 2011 | 18-20:30 Uhr | Lesung 19 Uhr
Café im Zeughaus, Zeughausstr. 2 | Basel
Beide Ausstellungen ab Vernissage bis 25.11.2011
http://www.programmzeitung.ch/index.cfm

Mischtechnik auf Leinwand, ohne Titel, 27x20cm, 2008
http://youtu.be/uP6Q8jJrhWk
Lesung mit Mathias Traxler


IN BAUSCH UND BOGEN
Basel/Tanzpalast, 2011

Mitwirkung mini-musik Sinfonieorchester Basel
Malerei: Christine Fausten
Können Bilder klingen? Kann man Farben hören?
25./26.1.2010 Stadtcasino Basel


Galerie MARCdePUECHREDON Basel
Ausstellung 15.-24.12.2010
Christine Fausten

ein interdisziplinäres Kunstprojekt
Malerei)(Musik
zusammen mit Dominik Dolega